Nachhaltiges Möbeldesign aus dem Odenwald
Über die Amsel
as französische Doppelbett im Möbel-Atelier Amsel schaut aus, als habe es schon seit Jahrhunderten als Liegestätte gedient, und doch ist es neu. Zumindest neu geschreinert, aber Teile davon sind tatsächlich vierhundert Jahre alt.
Möbel-Designer Rainer Amsel aus Wald-Michelbach hat sich dafür die Balken aus einem Odenwälder Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert gesichert, sie fachmännisch behandelt und kunstfertig verarbeitet.
Amsel ist geradezu vernarrt in Holz.
Daran mag er »den angenehmen Geruch und die Haptik«, also wie es sich beim Berühren anfühlt, die Bearbeitungsmöglichkeiten und dass es »ein abwechslungsreicher und nachwachsender Baustoff« ist. Mit Nussbaum, Eiche und Obsthölzern werkelt er am liebsten.
Rainer Amsel entwirft und baut indes nicht nur Möbel aus zweitverwertetem Holz, er fertigt auch Stücke aus Neumaterial.
Wie der Baum zum Tisch wird
Wie der Baum zum Tisch wird